
Fortlaufend Live-Onlinemalkurse Montag und Donnerstag
Aquarell Malkurs Tipps und Tricks mit Mix-Media
Aquarellmalerei nach Natur und Jahreszeiten, kreatives Malen, Zeichnen, Klecksen, Tupfen, Sprenkeln, Farbe fließen lassen, loslassen: Kopf aus – Farbe an.
Es steht nicht das Abbild des Motivs im Vordergrund, sondern unsere eigene persönliche Interpretation. Alle Motive male ich zur Anregung vor, zeige die einzelnen Arbeitsschritte und erkläre dabei verschiedene Methoden, Alternativen, Herangehensweisen und Techniken. Wir malen gemeinsam in der Gruppe, tauschen uns aus, können miteinander Kreatives entwickeln und Spaß haben.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Sie brauchen nur Freude an Farben und Formen.
Vor Kursbeginn erhalten Sie den Teilnahme-Link sowie eine kleine Einführung per Video, eventuell Vorlagen zum Ausdrucken und eine Materialliste. Der Kurs findet über die Videoplattform Zoom statt.
Du benötigst lediglich einen Laptop, ein Tablett oder PC mit Kamera sowie eine gute, stabile Internetverbindung, wenn möglich mit LAN-Anschluss am Computer.
Termine:
Mo.: 7.14.21.28. Februar 2022 4x
Mo.: 7.14.21.28. März 2022 4x
Mo.: 4.11.18.25. April 2022 4x
Mo.: 2.9.16.23. Mai 2022 4x
Mo.:30.5., 13.20.27. Juni 2022 4x
Jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr
Online-Malkurse via -Zoom in 2022
Die Aquarell – Kurse beginnen am
Donnerstags 03. Febr. von 10:00 Uhr -12:00 Uhr oder
Montags 07. Febr. 2022 von 19:00 – 21:00 Uhr
Anmeldungen sind ab sofort möglich: 01717397503
Live-Online-Malkurse via -Zoom
Montags von 19:00 -21:00 Uhr am 11.+ 18.+ 25. Nov. und +6. Dez. 2021
Donnerstags von 10:00 – 12:00 Uhr am 15.+ 22.+ 29+ Nov.+ 6. Dez.
zusätzlich 2. + 9. + 16.Dezember 2021
Einstieg jederzeit möglich
Info: 01717397503
In dieser ganz herausfordernden Zeit ist es wichtig, neue Lebensfreude und Energie zu tanken. Loslegen, Freude am Malen haben und nebenbei auf meditativ, entspannte Art und Weise zu lernen.
Meine Onlinekurse finden alle live statt. Das Bild wird nach einer Motivvorlage Schritt-für-Schritt unter Anleitung durch mich erarbeitet. Offene Fragen werden beantwortet, Sie erhalten Tipps sowie Feedback und Hilfestellung. Auch wenn jeder zu Hause vor dem eigenen Bildschirm sitzt, entsteht trotzdem eine Gruppendynamik, da wir alle miteinander,untereinander vernetzt sind. Wir arbeiten über die Online-Plattform „Zoom“. Sie benötigen lediglich einen Laptop, Tablet oder PC mit Kamera, sowie eine gute, stabile Internetverbindung, wenn möglich mit LAN-Anschluss am Computer.